Die Loburger Big Band

Abientlassung_2016_0130

 

Spätestens dann, wenn an jedem Mittwochnachmittag die ersten Klänge aus dem Obergeschoss des Schlosses dringen, wissen Passanten Bescheid: Die Big Band probt für einen weiteren Auftritt.

Mehr als 25 Mitglieder gehören der Gruppe zurzeit an. Sie produzieren unter der Leitung von Rainer Kunert mit Alt-, Tenor und Bariton-Saxofonen, Trompeten, Posaunen, Schlagzeug und Percussion, E- sowie Bassgitarren und Klavier immer neue Rhythmen und Riffs. Das Repertoire ist breit gefächert. Es reicht von Swing über Rock´ n´ Roll bis zu Latin und Rock-Jazz-Arrangements.

Mit ihren Auftritten hat sich die Loburger Big Band, der neben Mädchen und Jungen des Gymnasiums auch Lehrer, Erzieher und ehemalige Schüler angehören, längst einen Namen gemacht. Außer bei Schul- und Abifeiern spielten die jungen Musiker beim Wettbewerb „Schulen musizieren“, beim Play-Off-Spiel des USC Münster, auf dem historischen Markt in Bad Laer, beim Agravis-Jubiläum in der Halle Münsterland, beim Landesfest des Regierungspräsidenten in Münster, der Preisverleihung des European Energy Award durch den Bundesumweltminister, Teilnahme am aktuellen TKKG Kinofilm mit mehreren Songs, wobei die Hauptdarstellerin Gabi Mitglied der Loburger Big Band ist, die in mehreren Szenen zum Einsatz kommt. Auch bei den  „Big-Band-Meetings XXL“ in Telgte waren die Ostbeverner immer dabei. Zudem wurden von der engagierten Musikertruppe bereits drei CD´s eingespielt und veröffentlicht.

„Die große Teilnahme an den Proben, die außerhalb des Stundenplans angesetzt sind, zeigt, wie wichtig unseren Schülern die Big Band ist“, freut sich Rainer Kunert über die Musikbegeisterung seiner Schüler. Für diese gibt es nach Auskunft der jungen Akteure einen Grund: „Wir machen hier coolere Musik als andere Orchester bei ihren Konzerten“, sagt Judith, eine 18-Jährige Saxofonistin.

„Mit anderen zusammen spielen ist viel interessanter, als allein Musik zu machen“, findet eine andere Schülerin. Sie gehört seit rund sieben Jahren der Loburger Big Band an. Ihre „Karriere“ begann - ebenso wie bei vielen ihrer Mitstreiter - klassisch mit der Blockflöte.
Die Begeisterung einiger Mitglieder des Ensembles für flotte Rhythmen ist sogar so groß, dass sie neben der Loburger Band auch noch im Musikverein Ostbevern, Füchtorf oder Sassenberg aktiv sind.


Voraussetzungen

Mitglied der Truppe von Rainer Kunert kann nicht jeder werden. „Eine dreijährige instrumentale Ausbildung sollten Interessierte mindestens absolviert haben, bevor sie sich bei uns bewerben“, macht der Pädagoge klar. Danach stehe dem Eintritt der Schülerinnen und Schüler in die Big Band der Loburg allerdings nichts mehr im Weg.

Auf dem Programm der Band stehen z.B. Titel wie „Final Countdown“,  „Eye Of The Tiger“, „Haven’t Met You Yet“, „It’s Rainig Man“ u.v.m.  

 

Probentermin

Mittwoch, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Schloss

Neue Mitspieler, die über eine gewisse Spielpraxis verfügen, sind stets willkommen und sollten sich mit dem Musiklehrer Rainer Kunert ( 02532-1041) in Verbindung setzen.

 

Special

Wenn Schüler bereits über einen Zeitraum in der Big Band engagiert sind, können sie sich in der Q1 die Teilnahme in der Big Band nach Rücksprache mit R. Kunert auch als Instrumentalpraktischen Kurs anrechnen lassen, als Alternative zum Musik-, Kunst- oder Literaturkurs.

 

 

Abientlassung_2016_0150