Am 28. April 2022 traf sich der katholische Religionskurs der 9d von Frau Kochsiek in einer Videokonferenz mit ungarischen SchülerInnen aus den Klassen 9 und 10 der Partnerschule in Köszeg.
mehr lesenDie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 konnten bei ihrer Exkursion sowohl etwas über die Beweggründe für die Eröffnung eines solchen Ladens in Münster als auch über das Konzept des Ladens erfahren.
mehr lesenFür die Eltern und Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 findet am Dienstag, den 26. April um 19 Uhr in der Aula ein Informationsabend zur Englandfahrt der Jahrgangsstufe 9 im Herbst 2022 statt.
mehr lesenUnter dem Motto „Mehr Beziehung bitte!“ hatte die Schul- und Internatsseelsorge in ihrem Fasten- und Osterprogramm zu einem Candlelight-Dinner für Elternpaare im Schloss Loburg eingeladen.
mehr lesenUnter diesem Motto wurde in der letzten Woche vor den Osterferien viel Lob in Postkartenform verteilt und hat für strahlende Gesichter gesorgt.
mehr lesenSchüler*innen der Jahrgangsstufe 8 starteten ein Kochprojekt an der Loburg, in dem es darum ging, nachhaltig und gesund zu kochen. Fazit: Lecker und gesund - Das kann sooooo einfach ein!
mehr lesenDer Q1 Biologie-Leistungskurs sammelt praktische Laborerfahrungen im Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU).
mehr lesenIm Rahmen des Fasten- und Osterprogramms hat die Umweltaktion der Stufe 7 stattgefunden. Nach einem Impuls zum Thema "Schöpfung" haben die Schülerinnen und Schüler tatkräftig etwas für die Umwelt getan.
mehr lesenSehr zahlreich strömten die Zuschauer am Samstagabend in die Loburger Aula. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte das zahlenmäßig auf 17 Mitspieler angewachsene Orchester endlich wieder auftreten.
mehr lesen