Seit vielen Jahren machen sich die Loburger am letzten Abend vor den Osterferien auf den Weg zur Nachtwallfahrt. Eingeladen sind SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen ErzieherInnen und Freund-Innen der Loburg. In den letzten Jahren waren jeweils 300 bis 350 WallfahrerInnen unterwegs. Nach einem Gottesdienst begeben wir uns mit Texten und Bildern des jeweils aktuellen ökumenischen Jugendkreuzwegs auf den Weg. Wir machen in verschiedenen Kirchen Station, um über die Leidensgeschichte Jesu und den Bezug zu unserem heutigen persönlichen und schulischen Alltag nachzudenken. Abschließend gibt es für alle WallfahrerInnen einen kleinen Imbiss in der Pausenhalle. Die Schulseelsorgerin Frau Niehoff übernimmt zusammen mit KollegInnen der Fachschaft Religion die inhaltliche Gestaltung. Seit dem Schuljahr 2022/2023 findet die Wallfahrt als Loburger-Höfe-Wallfahrt statt: neben der Johanneskirche gibt es Stationen an verschiedenen Bauernhöfen.