Frau Franzis Niehoff wird die Nachfolge von Herrn Rensinghoff als Schul- und Internatsseelsorgerin ab dem 01.12.2021 antreten.
mehr lesenVor den Osterferien ging es los: Alle Fünftklässler der Loburg nahmen an verschiedenen Tests teil, die vom Institut für Sportwissenschaften der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster für sie entwickelt wurden.
mehr lesenAls Zeichen unserer Wünsche für die Abiturientinnen und Abiturienten brennt während der Abiturzeit an allen Prüfungstagen diese Kerze in der Loburger Kirche.
mehr lesenIm Rahmen des Erdkundeunterrichts der Q1 hat sich der Erdkunde-Leistungskurs von Herrn Bopp intensiv mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG) auseinandergesetzt und plant, ihre Ergebnisse in einem künstlerischen Projekt zu realisieren.
mehr lesenChuyang Wang hat seine mathematischen Fähigkeiten bravourös unter Beweis gestellt und bei der Landesrunde der Mathematikolympiade den 3. Preis in seiner Altersstufe errungen.
mehr lesenDie Loburger Schülerinnen Klara Niebrügge und Maria Schulte im Rodde nahmen beim diesjährigen IHK-Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in der Altersgruppe von 15 bis 21 Jahren teil und können sich über einen grandiosen zweiten Platz freuen.
mehr lesenLockdown, Distanzunterricht, Hybridunterricht, Präsenzunterricht – unsere fünf Referendarinnen und Referendare mussten sehr viel Flexibilität in ihrer Ausbildung beweisen. Jetzt haben sie ihre Examensprüfungen erfolgreich bestanden.
mehr lesenStille liegt über der Loburg. Das mag zum einen an den fehlenden Schülerinnen und Schülern liegen, die zurzeit im "Homeoffice" arbeiten. Das liegt aber auch daran, dass der Schnee eine weiße Decke über alles gelegt hat.
mehr lesen