Loburg ist „lebenswerte Schule“

12.04.2025
Mobbing
Mobbing

Bereits seit 2012 führen wir den Projekttag „SPOTLIGHT- Theater gegen Mobbing“ mit mehreren fortgebildeten Lehrkräften in der Stufe 6 durch. Damit setzen wir uns aktiv für ein gutes Schulklima ein. Für dieses Engagement erhielten wir nun das Prädikat „Lebenswerte Schule“. Diese Auszeichnung verleihen die Kooperationspartner des von der Provinzial Versicherung unterstützten Programms „Stark im MiteinanderN“ (www.miteiandern.de). Stellvertretend für das Anti-Mobbing Team nahm Raphael Flothkötter die Auszeichnung von Annette Michels vom Arbeitskreis soziale Bildung in Münster entgegen.

SPOTLIGHT – Theater gegen Mobbing® überzeugt Schüler*innen wie Lehrer*innen durch seine handlungs- und erlebnisorientierte Arbeitsweise, die Schüler*innen für Mobbing sensibilisiert und gleichzeitig die konkrete Situation der Klasse in Augenschein nimmt und bearbeitet. Dem Medium Theater kommt dabei eine zentrale Rolle zu: Theater als Probehandeln, als lebendige Methode, Mobbing und Konflikte sicht- und lösbar zu machen. Diese Methode hat sich in der Arbeit bewährt: In eine andere Rolle zu schlüpfen oder die eigene Rolle zu erkunden, eröffnet einen sinnlichen Zugang zur Vielschichtigkeit von Konflikten und zur Motivation des eigenen Handelns. Der Klassenraum wird so zur Bühne für’s Leben.

Diese erlebnis- und schülerzentrierte Arbeitsweise, mithilfe derer die Schüler*innen lernen, Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen, ist das Erfolgsrezept von SPOTLIGHT.

Wir sind sehr stolz und dankbar, dass wir für unser Engagement im Bereich Mobbingprävention mit dem Prädikat „Lebenswerte Schule“ ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für die gesamte Schulgemeinschaft und bestärkt uns in unserem Bestreben, ein respektvolles und unterstützendes Miteinander im Sinne unseres christlichen Schulprofils zu fördern.