Loburger engagieren sich für Menschenrechte

11.04.2025
Amnesty Briefmarathon
Amnesty Briefmarathon

Die Loburg hat erneut am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen. Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für Menschenrechte eintritt. Im Herbst 2024 wurde dann über die Aktion informiert: von der 5. Klasse bis zur Q1. Jede Stufe hat für eine andere Person die Briefe geschrieben. Diese Personen sind dann z.B. politische Aktivist*innen, die zu Unrecht festgenommen wurden. Ein Beispiel ist die angolanische TikTokerin Neth Nahara, die wegen Kritik am Präsidenten João Lourenço und seiner Regierung zu zwei Jahren Haft verurteilt worden war. Diese wurde am 1. Januar 2025 aus der Haft entlassen. Aus allen Stufen und dem Lehrerkollegium der Loburg wurden insgesamt 110 Briefe verschickt. Aus ganz Deutschland sind bei Amnesty 244.370 Briefe eingetroffen. Diese Briefe wurden nun an die jeweiligen Kontakte weitergeleitet. Organisiert wurde die ganze Aktion von der Schülervetretung auf der alljährlichen SV-Fahrt.