Die 40 Tage der Vorbereitung auf das Osterfest stammen ursprünglich aus der Taufvorbereitung der frühen christlichen Gemeinden.
mehr lesenIn der Zeit vom 11. bis zum 12. März 2020 sind die die Loburger zum Handyfasten eingeladen: „Bitte lass dein Handy so oft wie möglich und so lange wie möglich ausgeschaltet.“
mehr lesenBei der Bezirksrunde des Tischtennis-Rundlaufturniers („Milchcup“) konnten sich alle vier Loburger Teams für die Hauptrunde qualifizieren.
mehr lesenAm Donnerstagnachmittag wurde in der Aula ausgelassen gefeiert, gelacht und getanzt. Auch in diesem Jahr luden die Klassenpaten die Fünft- und Sechstklässler zur Karnevalsfeier ein.
mehr lesenDie Exkursion der Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 5 ins PhänomexX in Ahlen stand dieses Mal unter dem Motto „Informatik erforschen und verstehen“.
mehr lesenIn Kooperation mit außerschulischen Partnern setzt sich die Loburg dafür ein, dass das Interesse für die Vielseitigkeit der MINT-Fächer geweckt wird und die Schülerschaft für die Naturwissenschaften begeistert wird.
mehr lesenHerr Mockler, der australische Koordinator am Emmaus College, besuchte seine Schüler sowie die Schul- und Internatsleitung auf der Loburg.
mehr lesenDas neue Gesundheitsprojekt fit4future Teens bietet mit der neuen Toolbox die Möglichkeit zur unterhaltsamen Gesundheitsförderung im Unterricht der Sekundarstufe II.
mehr lesenLoburger durften den Bezirk Münster beim Landesfinale für „Jugend trainiert für Olympia“ in Düsseldorf vertreten.
mehr lesen