Am Donnerstag vor den Ferien stand unsere diesjährige Wallfahrt unter dem Thema „Die Loburg macht sich auf den Weg nach Rom“, zu der die gesamte Schülerschaft am Start war. Nach der gemeinsamen Eröffnung fand die Sendung statt. Im Klassenverband machten sich dann die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg, der längenmäßig abgestuft war.
Ebenso waren die Stationen auf dem Weg an das Alter der Schülerinnen und Schüler angepasst; so haben sich die einzelnen Jahrgangstufen mit biblische Weggeschichten, Gesprächsimpulsen, Schreiben von Postkarten, und Rätseln rund um das christliche Pilgern beschäftigt. Des Weiteren gab es verschiedenen Aktionen wie gemeinsames Schweigen oder die Übung Vertrauen haben – Blindenführung. Unterwegs gab es die Möglichkeit sich besser kennenzulernen, gemeinsam Pause zu machen und die Natur um sich herum wahrzunehmen.
Alle Klassen haben von ihren Wallfahrtswegen Steine für ein gemeinsames Kunstwerk für die Loburg mitgebracht, denn unter Anleitung der Fachschaft Kunst werden aus den Steinen Trittsteine in Form eines Bodenmosaiks gestaltet.
Nachdem alle von ihren Wegen zurück an der Loburg waren, hat sich die Schulgemeinde zum gemeinsamen Abschlussgottesdienst versammelt, der auch zugleich der Schuljahresendgottesdienst war, d.h. diejenigen, die nach den Sommerferien nicht an die Loburg zurückkehren, wurden mit guten Wünschen verabschiedet. Dazu gehörten neben den Schülerinnen und Schülern auch Frau Dr. Menninghaus, die in den verdienten Ruhestand geht sowie unsere Loburger Schwestern, Schwester, Saera, Schwester Theresa und Schwester Visitation. Da der Konvent an der Loburg aufgelöst wird, werden die drei nach den Sommerferien andere Einsatzbereiche haben. Oft haben sie für uns gebetet – am Ende des Gottesdienstes haben sie ein letztes Mal auf der Loburg den Segen für uns erbeten: „Und bis wir uns wiedersehen halte Gott dich fest in seiner Hand“.
Die Schulgemeinde hat den Schwestern zum Abschied ein Heft überreicht, in dem Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer ihren Dank, ihr Lob, ihre Wünsche und ihre Geschichten mit den Schwestern für sie aufgeschrieben haben. Wir sagen DANKE für die zuverlässige und freundliche Unterstützung und wünschen ihnen Gottes Segen für ihren neuen Lebensabschnitt.
Fotos: Patrik Thelen